| (Peck) Vellinga, Mycotaxon 76: 433 (2000) = Leucocoprinus bresadolae (Schulzer) Wasser, in Gams, Kl. Krypt.-Fl., Bd II b/2, ed. 4 (Stuttgart) 2b/2: 221 (1978) | 
|  |  | 
|  |  | 
|  | 
Dieser Pilz wächst meist auf kompostierten Holzabfällen
und ist recht selten.
Das auf Druck sofortige Röten der Lamellen und
des erst gilbenden, dann rötenden Stieles kennzeichnen diese Art.
| 
		 . | 
		  . |