| Hüte: |
bis 10 mm, lilafarben, schwach gerunzelt, durchscheinend gerieft, stark gelatinös |
| Stiele: |
Bis 25 x 1 mm, weiß, flockig bereift |
| Lamellen: |
normal entfernt, erst fast weiß, dann milchkaffe, gelatinöser Hutrand überhängend |
| Sporenpulver: |
rostbraun |
| Huthaut: |
aus keuligen Zellen gemischt mit herauragenden schmalen verzweigten zylindrischen Zellen
mit oft erweitertem Ende |
| Hutdeckschicht: |
aus vielgestaltigen Zellen in loser verkettung, 10 - 30 µm lang, 5 - 10 µm breit, |
| Hutrama: |
aus schmaleren Hyphen |
| Stielhyphen |
|
| Stielvelum: |
|
| Cheilocystiden: |
flaschenförmig, (ohne rundliche) |
| Pleurocystiden: |
keine |
| Kaulocystiden: |
aus zylindrisch- flaschenförmig- utriformen Endzellen |
| Basidien: |
4- Sporig, |
| Sporen: |
Sporen: 8,6 - 9,9 x 4,0 - 4,9 µm, dünnwandig, Porus klein. |
|
| |
|
Länge |
Breite |
Q. |
Fläche |
|
|
| |
min |
08,57 |
4,00 |
1,83 |
34,28 |
µm |
|
| |
max |
09,91 |
4,87 |
2,35 |
46,36 |
µm |
|
| |
mittel |
09,08 |
4,44 |
2,05 |
40,29 |
µm |
|
| Schnallen: |
nicht gesehen |
| Geruch: |
nicht getestet |
| Geschmack: |
nicht getestet |
|